Schürze Kochschürze Latzschürze Grillschürze Kochen Backen Barista Bar Cafe

s l500

Schürze Kochschürze Latzschürze Grillschürze Kochen Backen Barista Bar Cafe

Preis : 9.83 EUR

Endet : N/A

AUF EBAY ANSEHEN

# Schürzen für Küche und Gastronomie

Schürzen gehören zu den wichtigsten Kleidungsstücken in der Küche und Gastronomie. Sie schützen nicht nur vor Flecken und Verunreinigungen, sondern sind auch ein modisches Accessoire. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und für unterschiedliche Berufe. In diesem Artikel stellen wir die verschiedenen Arten von Schürzen vor und geben Tipps zur Auswahl.

Kochschürze

Die Kochschürze ist wohl die bekannteste Form der Schürze. Sie reicht von der Taille bis zu den Knien und schützt so die Kleidung vor Spritzern und Flecken. Kochschürzen sind in vielen Farben und Designs erhältlich und können auch mit individuellen Logos oder Schriftzügen bedruckt werden.

Technische Daten:

  • Länge: ca. 90 cm
  • Breite: ca. 70 cm
  • Material: Baumwolle, Polyester oder Mischgewebe

Latzschürze

Die Latzschürze ähnelt der Kochschürze, hat jedoch einen zusätzlichen Latz, der den Oberkörper schützt. Sie wird besonders häufig von Bäckern und Metzgern getragen, da sie auch vor Flecken durch Mehl oder Blut schützt. Latzschürzen sind meist aus robustem Material und können bei Bedarf auch mit einer Schürzenbürste gereinigt werden.

Technische Daten:

  • Länge: ca. 90 cm
  • Breite: ca. 70 cm
  • Material: Baumwolle, Polyester oder Mischgewebe

Grillschürze

Die Grillschürze ist eine robuste Schürze aus Leder oder Kunstleder, die vor allem beim Grillen zum Einsatz kommt. Sie schützt nicht nur vor Flecken, sondern auch vor Hitze und Funkenflug. Grillschürzen sind meist mit Taschen ausgestattet, in denen Grillbesteck oder Gewürze verstaut werden können.

Technische Daten:

  • Länge: ca. 80 cm
  • Breite: ca. 60 cm
  • Material: Leder oder Kunstleder

Barista-Schürze

Die Barista-Schürze ist eine elegante Schürze, die von Baristas in Coffeeshops oder Cafés getragen wird. Sie schützt die Kleidung vor Kaffeespritzern und verleiht dem Träger ein professionelles Aussehen. Barista-Schürzen sind meist aus Baumwolle oder Leinen gefertigt und können individuell bestickt oder bedruckt werden.

Technische Daten:

  • Länge: ca. 60 cm
  • Breite: ca. 40 cm
  • Material: Baumwolle oder Leinen

Schürzen im Café

In Cafés werden oft Schürzen eingesetzt, um das Personal von den Gästen zu unterscheiden. Sie sind meist einheitlich gestaltet und haben oft das Logo oder den Namen des Cafés aufgedruckt. Schürzen im Café können aus verschiedenen Materialien bestehen, je nachdem, welche Anforderungen an sie gestellt werden.

Fazit:

Schürzen gehören zu den unverzichtbaren Accessoires in der Küche und Gastronomie. Sie schützen nicht nur die Kleidung, sondern sind auch ein modisches Statement. Je nach Beruf und Einsatzbereich gibt es unterschiedliche Arten von Schürzen, die sich in Größe, Material und Design unterscheiden. Bei der Auswahl sollte man darauf achten, dass die Schürze den Anforderungen des Berufs entspricht und bequem zu tragen ist.

Kommentar verfassen